Usedom 2025

foto 12.07.25, 20 09 49

Sport, Spaß und Teamgeist: Ahlener Handballcamp begeistert auf Usedom

Ahlbeck/Usedom – Vom 12. bis 19. Juli 2025 verbrachten 57 Jugendliche und 13 Betreuerinnen und Betreuer der Ahlener SG eine erlebnisreiche Woche auf der Sonneninsel Usedom. Das alljährliche Handballcamp bot eine gelungene Mischung aus intensivem Training, kreativen Spielen, sportlichen Höhepunkten und gemeinschaftlichen Erlebnissen – und stärkte nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamgeist.

Ahlbeck/Usedom – Vom 12. bis 19. Juli 2025 verbrachten 57 Jugendliche und 13 Betreuerinnen und Betreuer der Ahlener SG eine erlebnisreiche Woche auf der Sonneninsel Usedom. Das alljährliche Handballcamp bot eine gelungene Mischung aus intensivem Training, kreativen Spielen, sportlichen Höhepunkten und gemeinschaftlichen Erlebnissen – und stärkte nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamgeist.

Gleich zu Beginn sorgte das traditionelle Gruppenfoto an der Ahlbecker Seebrücke für eine stimmungsvolle Einstimmung. Bei Meeresrauschen und Sonnenuntergang wuchs die Vorfreude auf die vor ihnen liegenden Tage. Und die hatten es in sich: Täglich standen Sport und Bewegung auf dem Programm – oft schon vor dem Frühstück mit einer Joggingrunde bis zur polnischen Grenze. Danach folgten wahlweise Krafttraining am Strand, Technik- und Taktikeinheiten in der Halle oder Volleyball und Handball im Sand.

Auch die Abende boten ein abwechslungsreiches Programm, das für viel Spaß und gute Laune sorgte. Beim beliebten Betreuersuchspiel schlüpften die Betreuerinnen und Betreuer in kreative Verkleidungen – von der Ballerina über die Parkscheibe bis zur Currywurst – und versteckten sich entlang der Strandpromenade, wo die Jugendlichen sie finden und eine Aufgabe lösen mussten. Das Chaosspiel forderte die Teilnehmenden mit lustigen und kniffligen Herausforderungen, bei denen Teamgeist und Schnelligkeit gefragt waren. Für besondere Lagerfeueratmosphäre sorgten gemeinsame Abende am Strand, an denen Stockbrot gebacken und Marshmallows gegrillt wurden – der perfekte Ausklang nach einem sportlichen Tag.

Ein besonderes Highlight war das große Beachhandballturnier. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in gemischte Teams gelost, die symbolisch Länder wie Portugal, Norwegen, Brasilien oder Japan vertraten. Mit viel Ehrgeiz, Fairness und Freude zeigten die jungen Handballerinnen und Handballer starke Leistungen im Sand. Spektakuläre Kempa-Tricks und beeindruckende Spinndrehungen sorgten dabei immer wieder für Szenenapplaus. Im spannenden Finale setzte sich das Team Portugal gegen Japan durch. Platz drei ging an Kroatien.

Zum Abschluss des Camps wartete noch ein echtes sportliches Highlight: Die weibliche B-Jugend der Ahlener SG, die sich für die kommende Bundesligasaison qualifiziert hat, trat zu einem Testspiel gegen den ebenfalls in der Bundesliga spielenden HSV Grimmen an. In einem schnellen, intensiven Spiel auf hohem Niveau konnten die Talente beider Vereine ihr Können unter Beweis stellen. Für die anderen Camp-Teilnehmenden war dieses Spiel nicht nur ein mitreißendes Erlebnis, sondern auch eine große Motivation für die eigene sportliche Entwicklung.

Fazit: Das Handballcamp auf Usedom war mehr als nur eine sportliche Freizeit. Es bot eine perfekte Kombination aus Training, Wettkampf, Spiel und Spaß – und vor allem ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das die Jugendlichen noch lange in Erinnerung behalten werden.

-Robin Muer

CATEGORIES:

Aktuelles

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments